Lesen Sie in diesem Beitrag unseren Flyer zur Microsoft Exchange Zero-Day Sicherheitslücke.
Citrix hat eine Veröffentlichung mit zwei CVEs für Komponenten des Citrix VDA sowie der Citrix Universal Printserver Komponente bekanntgegeben.
Sowohl das BSI als auch Citrix kategorisieren die Sicherheitslücke mit der Priorität "hoch".
Betroffen sind folgende Produktversionen:
Citrix hat die Veröffentlichung und Kompatibilität der Hotfixes auf die o.g. LTSR-Versionen mit dem jeweils aktuellsten kumulativen Update beschränkt.
Die notwendigen Voraussetzungen unterscheiden sich wie folgt:
Current Release Versionen: Update VDA auf 2009
LTSR Version 1912: Mindestens CU1 + Hotfixes für die betroffenen VDA-Komponenten, sofern installiert
LTSR Version 7.15: Mindestens CU6 + Hotfixes für die betroffenen VDA-Komponenten, sofern installiert
LTSR Version 7.6: Mindestens CU9
Weitere Details zu den Veröffentlichungen finden Sie über folgende Ressourcen:
Citrix Artikel
https://support.citrix.com/article/CTX285059
BSI Warnmeldung
https://bit.ly/2OY71on
Gemäß den Informationen, welche den Links aus o.g. Quellen entnommen werden können, wird empfohlen die betroffenen Citrix Komponenten zu aktualisieren.
Lesen Sie in diesem Beitrag unseren Flyer zur Microsoft Exchange Zero-Day Sicherheitslücke.
Wir freuen uns sehr darüber, für das Jahr 2021 die Citrix Auszeichnung zum Platinum-Partner erhalten zu haben.
Aufgrund einer weltweit koordinierten DDoS-Angriffswelle könnte Ihr Citrix HDX Remotezugang in Mitleidenschaft gezogen werden.
Citrix hat eine Veröffentlichung mit zwei CVEs für Komponenten des Citrix VDA sowie der Citrix Universal Printserver Komponente bekanntgegeben.
Unser Kollege Markus Zehnle und Benny Tritsch (Technical Evangelist bei ControlUp) präsentieren Ihnen die Highlights der neuen Version.
Citrix hat weitere Veröffentlichungen mit CVEs für Citrix ADC bekannt gegeben.
Citrix hat eine Veröffentlichung mit einem CVE für die Citrix Workspace App bekannt gegeben.
Aktuellen Veröffentlichungen zufolge, könnten aufgrund des im Januar veröffentlichten CVE-2019-19781 erstellte Backdoors nun ausgenutzt werden.